Skip to main content Skip to page footer

Logopädie bei Parkinson

Einer der Symptome bei Morbus Parkinson ist die zunehmende Unbeweglichkeit der Muskeln. Diese betrifft leider auch die Muskeln von Stimmbändern, Kehlkopf und Gesicht. Dies kann zu Störungen in der Stimmbildung führen: die Stimme wird leiser, klingt heiser und monoton. Darum ist es sehr wichtig, schon zu Beginn der Erkrankung mit Parkinson Logopädie-Übungen durchzuführen.

Wir unterstützen Sie an dieser Stelle in Kooperation mit der Logopädin Alexandra Neuroth, Praxis für Logopädie Silke Hendriks, und geben Ihnen monatliche Tipps und Tricks sowie praktische Logopädie-Übungen für den Alltag mit Parkinson an die Hand: