Die Parkinson Regionalgruppe Winsen/Seevetal/Buchholz
In der Region Winsen/Seevetal/Buchholz existiert seit nunmehr über 10 Jahren die Parkinson Selbsthilfegruppe. Diese Gruppe ist Teil der deutschen Parkinson Vereinigung - Bundesverband e.V. und besteht aus über 100 Mitgliedern.
Sie ist Anlaufstelle für an Morbus Parkinson Erkrankte, die sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen, sich mit anderen Betroffenen zu ihren Fragen austauschen und ihre Erfahrungen weitergeben wollen. Neben den monatlich stattfindenden Treffen, zu denen regelmäßig auch externe Referenten (wie z.B. Neurologen und Logopäden) zu Fachvorträgen eingeladen werden, kommen auch gemeinsame gesellige Veranstaltungen (wie z.B. Ausfahrten, Theaterbesuche) nicht zu kurz. Speziell auf Parkinsonpatient/innen abgestimmte sportliche Veranstaltungen wie spezielle Gymnastik und Tischtennis (beides in enger Kooperation mit dem MTV Hoopte e.V.) aber auch Kick-Boxen runden therapeutisch das Angebot der Selbsthilfegruppe ab.
Für Angehörige von an Parkinson Erkrankten bieten regelmäßige Treffen einen Rahmen für einen vertraulichen Austausch ohne Beteiligung der Patienten. Neben diesen von der regionalen Selbsthilfegruppe geleisteten Hilfsangeboten fördert die deutsche Parkinson Vereinigung e.V. als Bundesverband geeignete (Forschungs-) Projekte, organisiert überregionale Informationsveranstaltungen (web-basiert) und veröffentlicht Fachpublikationen.
Also: niemand muss mit seiner Erkrankung alleine bleiben, die Selbsthilfegruppe bietet allen die Möglichkeit der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung mit Rat und Tat.
In tiefer Betroffenheit trauern wir um unser langjähriges Mitglied
Peter Ragoschke
Der Verstorbene war Gründer der Parkinson Regionalgruppe Winsen/ Seevetal/ Buchholz in der deutschen Parkinson-Vereinigung e.V. und leitete viele Jahre diese Selbsthilfegruppe. Seine offene humorvolle Art gab uns Mut, Kraft und Zuversicht, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
In stillem Gedenken
Die Mitglieder, Freunde und Förderer der Parkinson-Regionalgruppe
Deutsche Parkinson Vereinigung e. V.
Im Oktober 1981 schlossen sich erstmals Parkinson-Patienten zu einer Selbsthilfeorganisation zusammen. Inzwischen besteht ein Bundesverband mit über 13.000 Mitgliedern und mehr als 450 Regionalgruppen und Kontaktstellen. Sitz des Bundesverbandes ist Neuss (www.dpv-bundesverband.de).
1992 schlossen sich mehrere nationale Parkinsonverbände zur Europäischen Parkinson-Krankheit Vereinigung EPDA zusammen.
Das Ziel der Regional-/Kontaktgruppe Winsen-Seevetal-Buchholz ist, die von der Krankheit Morbus Parkinson Betroffenen zusammenzubringen und vornehmlich einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu realisieren. Wir wollen helfen, Kreativität und Lebensqualität zu festigen und zu verbessern.
Für die mittlerweile über 100 Mitglieder der Regionalgruppe Winsen/Seevetal/Buchholz steht die Möglichkeit des persönlichen Kontaktes und gegenseitigen Erfahrungsaustauschs im Vordergrund der Aktivitäten. Neben sportlichen Aktivitäten schätzen die Mitglieder auf den Treffen den gemeinsamen Spaß und Geselligkeit. Sowie Ausfahrten mit Besuch von Fachkliniken als auch gemeinsame Kurzurlaube runden das Angebot der Selbsthilfegruppe ab.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unsere aktuell angebotenen Veranstaltungen und Termine in den entsprechenden Menüpunkten.
Als erster Ansprechpartner in der Selbsthilfegruppe steht zur Verfügung
Axel Röhreke
Tel.: 04105-85209
E-Mail: a-roehreke@web.de
Da die Krankheit sehr unterschiedliche Ausprägungen hat, ist es sehr hilfreich, sich mit anderen Patienten auszutauschen. Wir haben oft externe Referenten, Spezialisten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zu Besuch, die über die Krankheit, Diagnostik, neuesten Forschungserkenntnissen, neue Behandlungsmethoden berichten. Aber auch über alltägliche Probleme und ihre Bewältigung informieren wir.