Termine
Über die festen und variablen Termine aller Mitgliedertreffen sowie unserer übrigen Aktivitäten (besondere Veranstaltungen, Vorträge, Ausflüge) erhalten Mitglieder regelmäßig aktuelle Hinweise.
Bei den Mitgliedertreffen handelt es sich um zwanglose Zusammenkünfte, die dem Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und der Information dienen sollen.
Gäste sind willkommen.
Freiburg:
1. Mitgliedertreffen
Mitgliedertreffen in Freiburg finden am zweiten Donnerstag des Monats (außer im Januar und August) von 15:00 bis ca.17:00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Mooswaldbierstube (Elsässerstr. 58, Bus Nr. 10, Haltestelle Almendweg) statt.
Anmeldung: E-Mail: parkinson-freiburg@t-online.de oder Tel. 0761-28 556 335
Do. 13.02.2025 15:00-17:00 Uhr
Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein
Do. 13.03.2025 15:00-17:00 Uhr
Ann-Kristin Baumann referiert über „Essen und Trinken bei Parkinson“
Do 10.04.2025 15:00-17:00 Uhr
Im Vortrag ,,Heute schon für morgen sorgen" gibt Jürgen Borho (SKM Betreuungsverein Freiburg) grundlegende Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung (inkl. dem neuen Ehegattenvertretungsrecht).
Do 08.05.2025 15:00-17:00 Uhr
Wolfgang Guthmann stellt einen speziell entwickelten Schuh („NUSHU X“) vor, der Parkinson-Patienten wieder normales Gehen (ohne Freezing) ermöglichen kann – mit Testmöglichkeit.
Do 12.06.2025 15:00-17:00 Uhr
Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein
Do 10.07.2025 15:00 Uhr
Mitgliedertreffen „im Freien“ (siehe Ausflüge)
2. Ausflüge
Für Mitglieder gibt es einen Zuschuss aus der Vereinskasse.
Rollatoren und Rollstühle können mitgenommen werden.
Die Abfahrtszeiten gelten ab Bussteig 7 des Busbahnhofs am Hbf Freiburg.
Ankunft zurück am Busbahnhof Freiburg jeweils ca. 18 Uhr.
Anmeldung: E-Mail: parkinson-freiburg@t-online.de oder Tel. 0761-28556335
23.01.2025 (Donnerstag) Abfahrt 11:30 Uhr (Halt in Hausen a.d.M. und Neuenburg möglich)
Ausflug nach Riehen, Beyeler Fondation, Besuch mit Führung der Henri Matisse Ausstellung
Kaffeetrinken in Fischingen (Fünfschilling)
12.03.2025 (Mittwoch) Abfahrt 13:30 Uhr
Ausflug nach Teningen zum Besuch des Hilla von Rebay Hauses (Führung und Kaffeetrinken)
29.04.2025 (Dienstag) Abfahrt 13:15 Uhr
Ausflug zur Schokoladenmanufaktur Herget, Kaffeetrinken in Köndringen (im Original)
27.05.2025 (Dienstag) Abfahrt 12:15 Uhr (Halt in Hausen a.d.M. und Neuenburg möglich)
Ausflug nach Kandern zu einer Führung zum Thema „August Macke“ danach Kaffeetrinken.
24.06.2025 (Dienstag) Abfahrt 13:15 Uhr
Ausflug zum Garten Haas („Herrenmühle“) in Bleichheim, danach Kaffeetrinken in Heimbach (Schlosscafé)
10.07.2025 (Donnerstag) 15:00 Uhr
Besuch des Augustinermuseums (Sonderausstellung), danach Kaffeetrinken
3. Tanzgymnastik
Der Teilnahmebeitrag ist durch Zuschuss aus der Vereinskasse ermäßigt.
14 tägig, freitags 10:45-12:15 Uhr im Tanzstudio DanceEmotion, Humboldstr. 3, Freiburg,
Ansprechpartnerin: Christa Straub, Tel. 0761/4766041
Kontaktgruppe Hochschwarzwald:
Betroffene, deren Angehörige und Interessierte im östlichen Betreuungsgebiet des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald treffen sich regelmäßig nach Absprache in Titisee-Neustadt.
Ansprechpartnerin: Anni Oßwald, Tel. 07651-1390, E-Mail: a.w.osswald@t-online.de
Kontaktgruppe Emmendingen / Elztal:
Betroffene, deren Angehörige und Interessierte im nördlichen Breisgau treffen sich regelmäßig nach Absprache in Emmendingen.
Ansprechpartner: Michael Hauser, Tel. 07641-5 31 87, E-Mail: michael.hauser@web.de
und Sebastian Gütlin, Tel. 07641-4 74 88, E-Mail: sebastian.guetlin@web.de
Kontaktgruppe Breisgau-Süd:
für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte im südlichen Breisgau/Markgräflerland.
Mitgliedertreffen im Parkstift St. Ulrich, Bad Krozingen, Hebelstraße 18
Ansprechpartnerin: Uschi Daniel, Anmeldung unter Tel. 07633-8 15 22 oder E-Mail: wolfgang.daniel2@freenet.de
Mo. 20.01.2025 15:00-17:30 Uhr
Dr. Bastian Sajons (Uniklinik Freiburg): „Behandlungsmöglichkeiten für medikamentös nicht mehr beeinflussbare Symptome der Parkinson Krankheit“
Mo. 10.03.2025 15:00-17:30 Uhr
Barbara Schopka (Betreuungsverein des Sozialdienstes kath. Frauen): „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“
Mo. 12.05.2025 15:00-17:30 Uhr
Herr Steiert von der Sozialstation erklärt den Hausnotruf
Mo. 14.07.2025 15:00-17:30 Uhr
Gernot Wolfgang: Wohnraum-Umbau bei Pflegebedürftigkeit
Kontaktgruppe Müllheim:
für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte in Müllheim und Umgebung.
Mitgliedertreffen in der Begegnungsstätte Wilhelmstraße in Müllheim, Eingang Museumshof oder Elisabethenheim.
Ansprechpartnerin: Gisela Müller-Jablonski, Tel. 07631/7 22 25, E-Mail: mueller_jablonski2004@gmx.de
Di. 07.01.2025 14:00-16:00 Uhr
Rückblick auf 2024, Vorschau 2025
Di. 04.02.2025 14:00-16:00 Uhr
Parkinson-Telenurse stellt „Parkinson Go“ vor
Di. 04.03.2025 14:00-16:00 Uhr
Thema: „was man zu Lebzeiten erledigen kann“
Di. 01.04. 2025 14:00-16:00 Uhr
Der Pflegestützpunkt stellt sich vor
Mai 2025
Gemeinsames Essen (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Di. 03.06.2025 14:00-16:00 Uhr
Betreuungsvollmacht etc. wird erklärt