Deutsche Parkinson Vereinigung e. V.
Im Oktober 1981 schlossen sich erstmals Parkinson-Patienten zu einer Selbsthilfeorganisation zusammen. Inzwischen besteht ein Bundesverband mit über 13.000 Mitgliedern und mehr als 450 Regionalgruppen und Kontaktstellen. Sitz des Bundesverbandes ist Neuss (www.dpv-bundesverband.de).
1992 schlossen sich mehrere nationale Parkinsonverbände zur Europäischen Parkinson-Krankheit Vereinigung EPDA zusammen
Das Ziel der Regional-/Kontaktgruppe Ravensburg ist, die von der Krankheit Morbus Parkinson Betroffenen zusammenzubringen und vornehmlich einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu realisieren. Wir wollen helfen, Kreativität und Lebensqualität zu festigen und zu verbessern.
Da die Krankheit sehr unterschiedliche Ausprägungen hat, ist es sehr hilfreich sich mit anderen Patienten auszutauschen. Wir haben immer wieder externe Referenten, Spezialisten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten, zu Besuch, die über die Krankheit, Diagnostik, neueste Forschungserkenntnisse, neue Behandlungsmethoden informieren. Aber auch bei alltäglichien Problemen und ihrer Bewältigung können wir gemeinsam Lösungen finden.