Skip to main content Skip to page footer

Auch die Deutsche Parkinson Vereinigung (dPV) braucht Hilfe.

Sehr viele Hände sind nötig, um die Deutsche Parkinson Vereinigung mit ihren lokalen Selbsthilfegruppen zu organisieren und zu leiten.

Nur mit festangestellten Mitarbeitern ist das nicht zu leisten. Seit 1981 engagieren sich ehrenamtlich tätige Menschen in der dPV und sind aus dem Vereinsalltag nicht mehr wegzudenken.

Nicht alle Menschen haben eine Ausbildung in der Verwaltungsarbeit. Dennoch arbeiten viele Betroffene und deren Angehörige ehrenamtlich in unserem Verband mit.

Bundesweit in zahlreiche Gruppen unterschiedlichster Größe gegliedert, bietet die dPV eine interessante Aufgabe für Aktive, die sich ehrenamtlich betätigen möchten.

Mit einigen ehrenamtlichen Stunden im Monat können Sie mithelfen, eine verwaiste Gruppe von Parkinson Betroffenen wieder zu aktivieren. Den Umfang des Gruppenlebens bestimmen Sie !

Regelmäßige Fortbildung soll Ihnen in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit weiterhelfen. Durch regelmäßige interne Informationen aus der Bundesgeschäftsstelle werden Sie über alle Aktivitäten informiert. Das jährliche Bundestreffen ist beliebt und bietet wunderbare Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.

Haben wir Sie angesprochen? Melden Sie sich !