Skip to main content Skip to page footer

Ziele und Aktivitäten unserer Gruppe

Die Regionalgruppe Erlangen im dPV e.V. wurde 1985 gegründet und hat heute 80 Mitglieder,
darunter neben Parkinson-Patienten auch Familienangehörige und Förderer.

Wie alle Regionalgruppen in ganz Deutschland  informiert und unterstützt auch die Erlanger Gruppe
die Parkinsonpatienten vor Ort. Daneben halten wir engen Kontakt zu Gesundheitseinrichtungen
(Kliniken, Reha-Einrichtungen), Forschungsinstituten, Fachärzten, Therapeuten, Krankenkassen
und nicht zuletzt auch zu städtischen (Sozialamt) sowie staatlichen Stellen - etwa Ministerien.

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir unsere Rundbriefe, in denen wir unsere Mitglieder
über zurückliegende ebenso wie geplante Veranstaltungen informieren und sie zugleich über das aktuelle
Geschehen in der Gruppe auf dem Laufenden halten.
Alle Gruppenmitglieder, aber auch alle interessierten Gäste sind herzlich eingeladen, informative
Beiträge aus ihrem persönlichen Lebens- und Erfahrungsumfeld in die Gruppengemeinschaft einzu-
bringen, sei es bei den Gruppentreffen, der inhaltlichen Gestaltung der Gruppenaktivitäten und
auch zur Berichterstattung in den Rundbriefen beizutragen.

Im Vorlauf mindestens eines halben Jahres steht üblicher Weise das "Parkinsonprogramm" für die
nächsten Monate fest, welches wir regelmäßig im Rahmen der Gruppentreffen sowie der Rundbriefe
und auch nachstehend bekanntgeben:

Die Termine der nächsten Gruppentreffen sowie die jeweils geplanten Themen und Referenten entnehmen Sie bitte unserem
Terminkalender bzw. der vorstehenden Übersicht.

Kürzlich haben wir ein Faltblatt / Flyer veröffentlicht, dessen Inhalt Sie nachstehend aufrufen können. Ein gedrucktes Exemplar finden Sie auch bei unseren Gruppentreffen.
Als Multiplikator mit regelmäßigen Kontakten mit Parkinson-Betroffenen (Patienten ebenso wie Angehörigen) senden wir Ihnen gerne einen Vorrat an Faltblättern zu, die Sie gerne zur Weitergabe an alle Betroffenen und Interessenten weitergeben dürfen:

Den neuesten Stand unserer Angebote und Inhalte finden Sie per Klick auf
das nachstehende Faltblatt-Muster (letzte Aktualisierung im Juli 2023).

- Print-Nachbestellungen erbitten wir über das vorbereitete Mail-Formular

 

Ansprechpartner: RG-Leiter Wolf-Jürgen Aßmus, Tel. 09131 771570

Stand der letzten Bearbeitung: 4.11.2024